PiPiBox Kompost
- Die erste Komposttoilette als nachhaltige Mietlösung
- Funktioniert nach dem Trenntoilettenprinzip
- Spart mind. 10 Liter Wasser pro Service
So benutzen sie die PiPiBox Kompost
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass genügend Einstreu vorhanden ist, bevor Sie die PipiBox betreten.
Benutzung: Für flüssige Stoffe verwenden Sie bitte das Urinal.
Für das „große Geschäft“ setzen sie sich wie gewohnt auf die WC-Brille. Die vordere Öffnung ist für die flüssigen Stoffe, die hintere Öffnung ist für die festen Stoffe.
Nach der Benutzung: Streuen Sie eine Kelle Einstreu (der graue Behälter rechts auf dem Bild) über die festen Abfälle, um Feuchtigkeit zu binden und Gerüche zu reduzieren.
Was ist eine Komposttoilette?
Das Kompost-WC basiert auf dem Trenntoilettenprinzip, hierbei werden die festen und flüssigen Stoffe getrennt und separat aufgefangen. Hierfür wird das Urinal zum Auffangen des Urin verwendet und auch die WC-Brille hat einen Trenntoiletteneinsatz verbaut, der die Stoffe entsprechend separiert. Anstatt wertvolles Trinkwasser zu verschwenden, nutzen Komposttoiletten natürliche Materialien wie Rindenmulch oder Stroh zur Abdeckung des “großen Geschäfts”, was die anschließende Kompostierung der menschlichen Hinterlassenschaften beschleunigt.
Dieses System reduziert nicht nur den Wasserverbrauch erheblich, sondern produziert auch nährstoffreichen Humus, der dann als Dünger verwendet werden kann. Ein weiterer positiver Effekt dieser Art der Toilette ist der Geruch. Anders als man es von herkömmlichen Festivaltoiletten her kennt, sind Trockentoiletten absolut geruchsarm.
Die flüssigen Stoffe können dem üblichen Haushaltsabwasser zugeführt, sprich in die Kläranlage gebracht werden. Die festen Stoffe werden in eine spezielle Kompostieranlage gebracht, wo sie regelmäßig gewendet werden und daraus nährstoffreicher Humus gewonnen wird, genau wie man es vom Gartenkompost kennt.
Vorteile der Komposttoilette im Überblick
- Herkömmliche Toiletten verbrauchen täglich 30 bis 50 Liter Trinkwasser pro Person. Bei herkömmlichen Miettoiletten sind es ca. 10 Liter Wasser pro Service. Eine Komposttoilette hingegen benötigt absolut kein Wasser, was zu erheblichen Einsparungen von Trinkwasser führt. Insbesondere bei Großveranstaltungen ist die Wasserersparnis enorm!
- Die anschließende Kompostierung der Hinterlassenschaften führt zur Produktion von Humus, einem wertvollen Dünger, der den natürlichen Kreislauf schließt und somit die Biotoiletten absolut nachhaltig macht. Der natürliche Dünger verbessert den Boden und reduziert die Umweltbelastung, während es die natürlichen Ressourcen schont.
- Im Gegensatz zu vielen mobilen Toiletten, die chemische Zusätze benötigen, arbeiten Komposttoiletten vollständig ohne Chemikalien. Je weniger Chemikalien gebraucht werden, desto umweltfreundlicher.
- Für die Entsorgung der Behälter mit den jeweiligen Stoffen ist ein kleineres Fahrzeug ausreichend, was erheblich Treibstoff einspart.
- Dank der Trennung von flüssigen und festen Anteilen sowie der Abdeckung mit Stroh oder Rindenmulch bleibt diese Art der Toilette geruchsarm. Dies macht sie zu einer angenehmen und hygienischen Alternative zu herkömmlichen mobilen Toiletten.
- Die Entsorgung bei dieser Art der Miettoiletten ist ebenfalls deutlich einfacher. Die festen Abfälle werden in einer speziellen Kompostieranlage zu Humus weiterverarbeitet, während die flüssigen Abfälle in die Kläranlage gelangen.
Umweltfreundliche Sanitärlösungen für Ihr Event
Wir von PiPi Meyer stehen für umweltfreundliche Sanitärlösungen und Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Unternehmensphilosophie.. Unsere Biotoiletten sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen mobilen Toilettensystemen für Großveranstaltungen, Feiern oder Baustellen.
Unsere neuen Komposttoiletten sparen Wasser, reduzieren den Einsatz von Chemikalien und produzieren dabei noch wertvollen Humus. Setzen Sie auf unsere neuen Trockentoiletten und leisten Sie somit gemeinsam mit uns einen Beitrag zum Umweltschutz.
Für weitere Informationen und eine ausführliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Sanitärlösungen.
PiPi Meyer: Nachhaltige Sanitärlösungen für eine grüne Zukunft
Von Beginn an haben wir in unserem Betrieb Nachhaltigkeit großgeschrieben. So werden bei der Reinigung unserer Toiletten ausschließlich biozidfreie Reinigungsmittel und für die Spül- und Waschbecken wird ausschließlich Wasser verwendet, welches nach dem Gebrauch sachgerecht aufgearbeitet wird. Allerdings wollten wir noch einen Schritt weitergehen und haben nach umweltfreundlichen Alternativen zu unseren herkömmlichen Baustellen und Veranstaltungstoiletten gesucht. Mit unseren nachhaltigen Komposttoiletten gehen wir nun noch einen weiteren Schritt in eine grünere Zukunft.
Komposttoilette mieten
Interessiert an unseren Komposttoiletten?
Für eine Preis- oder Buchungsanfrage zu unserer Komposttoilette füllen Sie bitte das Formular aus und klicken auf „Anfrage absenden“. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.